Viel Bewegung und ganz viel Freude ist im «Spiel und Spass»-Zelt garantiert. Dafür sorgen zahlreiche Spiele, ein Gravitrax-Baukasten sowie etwas zum Basteln. Wenn da die Kinderaugen nicht zu leuchten beginnen...
Endlich wimmelt es wieder in Luzern. Der Grund: das neue Wimmelbuch von Anja Delgrande-Gollmann. Die Luzerner Künstlerin hat in jahrelanger Arbeit ein farbenfrohes Buch gezaubert, das für Luzerner:innen ein absolutes Must-Have ist.
Was braucht es, um Jäger oder Jägerin zu werden? Auf dem Erlebnisparcours an der Sonderschau «Treffpunkt Jagd» können Sie auf spielerische Art und Weise einen Jagdlehrgang absolvieren und in die Vielfalt der Ausbildung der Jägerschaft eintauchen.
Tauchen Sie ein in die vielfältigen Geheimnisse der freien Wildbahn. Beim «Wild, Wald, Wissen»-Lernmobil dürfen Präparate angefasst, Fragen gestellt und verblüffende Antworten erwartet werden.
Die «Goldene Rundfahrt» bringt Sie mit Schiff, Zahnradbahn, Luftseilbahn und Panorama-Gondelbahn zu den schönsten Flecken rund um den Pilatus und auf den Gipfel. Erleben Sie die Vielfalt des Luzerner Hausbergs, von Mai bis Oktober.
Der erste neue Personentriebwagen nahm im Sommer 2021 Fahrt auf. Im Mai 2023 werden laut Plan alle Bauarbeiten abgeschlossen sein. Bewusst setzt die Pilatus-Bahnen AG auf dezente Bauwerke, die sich in die mythische Bergwelt möglichst nahtlos einpassen.
Jedes Jahr sterben in der Schweiz Tausende Rehkitze, weil sie von Mähmaschinen erfasst werden. Abhilfe schaffen Wärmebild-Drohnen, die von innovativen Jägern eingesetzt werden. Erleben Sie an der Sonderschau «Treffpunkt Jagd», wie solche Rettungen genau funktionieren.
Ein lustiges Motiv für Papas Geburtstag? Schrille Glitzer-Shirts für den Junggesellinnen-Abschluss? Poloshirts als CI-Kleidung für die Arztpraxis? Mit den verschiedenen Textildruckverfahren und der Bestickung bietet Textildruck Luzern zahlreiche Gestaltungsoptionen an.
Spassige Spiele und zauberhafte Fahrgeschäfte sorgen im Lunapark für leuchtende Kinderaugen. Nicht verpassen dürfen Gross und Klein das neue «Crazy Hotel».
An der Luga soll aus STOKYS eine neun Meter grosse Kapellbrücke gebaut werden – schrauben auch Sie tatkräftig mit!
Veranstaltung Sonntag, 1. Mai 2022 | 17:15 - 17:35 | Eventbühne
Mit ihrem Repertoire an Polkas, Märschen, Oldies und Schlager spielt die Blechbläser-Gruppe Mezzoforte an geselligen und fidelen Anlässen. Anlässlich des Tags des Brauchtum unterhalten sie auf der Eventbühne mit ihrer Musik das Luga-Publikum.
Veranstaltung Sonntag, 1. Mai 2022 | 16:45 - 17:15 | Eventbühne
Auf der Eventbühne werden Steinheben, Hochweitsprung, Freiübung sowie Sägemehlringen mit Jugendlichen aus den Nationalturnerriegen Grosswangen, ESV Eschenbach und Roggliswil präsentiert. Der Auftritt wird umrahmt mit Musik und fachkundiger Auskunft durch unseren Technischen Leiter Roger Bösch.
Veranstaltung Sonntag, 1. Mai 2022 | 16:35 - 16:45 | Eventbühne
Der Jodlerklub Escholzmatt unter der Leitung von Heidi Hofstetter pflegt das gesangliche Volksgut sowie die Kameradschaft. Der erfolgreiche Klub tritt am Luga-Tag des Brauchtums auf der Eventbühne auf.
Veranstaltung Sonntag, 1. Mai 2022 | 16:20 - 16:35 | Eventbühne
Die Trachtengruppe Triengen wurde 1934 gegründet und ist Mitglied der Schweizerischen Trachtenvereinigung. Auf der Eventbühne der Luga 2022 treten sie mit ihrer Tanzgruppe auf.
Veranstaltung Sonntag, 1. Mai 2022 | 16:00 - 16:20 | Eventbühne
Veranstaltung Sonntag, 1. Mai 2022 | 15:30 - 16:00 | Eventbühne
Auf der Eventbühne der Luga 2022 zeigen am Tag des Brauchtums Jungschwinger des Kantons Luzern ihrem Publikum mittels der gängigsten Schwünge und Griffe wie der Volkssport funktioniert.
Kleine, innovative und noch wenig bekannte Läden und Marken präsentieren sich in den Pop-up Stores. Ob Mode, Kunst oder Haushaltswaren, trendige Lebensmittel oder ökologische Beauty-Produkte: In der Ladengasse «klein & fein» erwartet Sie ein besonderes Einkauferlebnis.
Coole, farbige und bequeme Unterwäsche - für Ladies, Mens und Kids - seit Jahren an der Luga - schaut vorbei und wählt Euren Style...
Halle 8 / 835
Das Weingut Adrian & Diego Mathier Nouveau Salquenen steht mit seinem Namen für Weine edelster Güte. Seit 2001 führen Diego und Nadia Mathier das erfolgreiche & traditionsbewusste Familienunternehmen. Erleben Sie den Genuss unserer edlen Tropfen in einem modernen, herzlichen und familiären Ambiente.
Halle 1 / A 101a
Wir sind Aussteller der Schweizer Bierkultur in der Halle 4 - Entdecke die Biervielfalt der Schweiz. Wir wollen dir zeigen wie vielfältig, spannend und quicklebendig die Schweizer Hopfen- und Malzwelt ist.
Halle 4 / 414_3
Wir bieten eine breite Sortimentsauswahl für die artgerechte und frische Fütterung (BARF) von Hunden und Katzen. Das Sortiment basiert auf dem Beutetierschema nach Swanie Simon. Mit buon viando ernähren Sie Ihre Fellnase gesund und abwechslungsreich, mit Frischfleisch in Schweizer Metzgerqualität.
Halle 8 / 840
Expert Enz ist der Dienstleister der Zentralschweiz für hochwertige Heimelektronik im Bereich Fernseher, HI-FI und Steuerungslösungen. Dazu bietet Expert Enz Ihnen als einziger Spectral Leadstore im Raum Luzern perfekt passende Smarte Möbellösungen von Spectral an.
Halle 2 / A 202
Rund 1630 Personen machen während zehn Tagen die Eventbühne zum Ort voller Spektakel, Unterhaltung, Musik, Sport und Kultur. Sie bietet mit 110 Veranstaltungen einmal mehr eine unübertreffliche Vielfalt.
Halle 5 (Eventbühne) /
Die Luga ist der beliebte Marktplatz und Treffpunkt der Zentralschweiz. Verschiedenste Ausstellern präsentieren trendige und traditionelle Produkte und Dienstleistungen. Und die interaktiven Sonderschauen und das umfassende Rahmenprogramm machen die Luga zu einem Erlebnis für Jung und Alt.
Die Luga-Zytig weckt die Vorfreude auf die Luga. Ein pfiffiger journalistischer Teil und Inserate der Aussteller und Partner machen die Luga-Zytig zum Lesevergnügen.